3. Bayerische Trail-Meisterschaften 2023
über 30 km Männer, Frauen, Senioren, Seniorinnen
und Ultratrail über 64 km Männer, Frauen
Ort: Veitshöchheim
Datum: 15. Juli 2023
Austragungsort: 97209 Veitshöchheim
Meldeschluss: 30.06.2023 Online eintreffend beim Ausrichter
Veranstalter: Bayerischer Leichtathletik-Verband
Örtl. Ausrichter: SV 1928 Veitshöchheim e.V. – Maintal Ultratrail
Bitte beachten Sie die allgemeinen Ausschreibungsbestimmungen 2021.
1. Streckenbeschreibung:
Trail- Rundkurs Veitshöchheim. Siehe Internet des Ausrichters: www.mtut.de
Die 30 km Rundstrecke ist als Mittelstrecke und die Ultratrail Rundstrecke über 64 km ist als Langdistanz beim Maintal Ultratrail ausgezeichnet und führen durch das umliegende fränkische Weinland. Viele Singletrails und Naturwege zieren diese Läufe. Insgesamt sind beim T30 +720 Hm und beim Ultratrail +1700 Hm zu bewältigen.
2. Startzeiten / Wettbewerbe / Streckenlänge / Zielschlusszeit
2.1 Bayerische Trail-Meisterschaft über 30km:
Startzeit: 9:00 Uhr Zielschluss: 13:30 Uhr
Männer / Frauen (Jg. 2000 und älter).
Senioren: M35 - M40 - M45 - M50 - M55 - M60 - M65 - M70 - M75 und älter
Seniorinnen: W35 - W40 - W45 - W50 - W55 - W60 - W65 - W70 und älter
Zielschlusszeit ist zu beachten: Teilnehmer, die nach 13:30 Uhr ins Ziel kommen, können nicht mehr gewertet werden.
2.2 Bayerische Ultratrail-Meisterschaft über 64 km:
Startzeit: 7:00 Uhr Zielschluss: 16:00 Uhr
Männer / Frauen (Jg. 2002 und älter).
Zielschlusszeit ist zu beachten: Teilnehmer, die nach 16:00 Uhr ins Ziel kommen, können nicht mehr gewertet werden.
2.3 Offener Lauf:
Meldungen und Infos siehe Internet des Ausrichters: www.mtut.de
2.4. Wichtige Information über Pflichtausrüstung: www.mtut.de/informationen/pflichtausrüstung/
Zur persönlichen Sicherheit eines jeden Einzelnen ist es vorgeschrieben, die für die jeweiligen Streckenlängen definierten Pflichtausrüstungen, mitzuführen. Diese Ausrüstung wird u. A. beim Einlass zur Startaufstellung bei allen kontrolliert. Ohne Einlasskontrolle und ohne das Mitführen der Ausrüstung ist kein Start möglich und führt bei Nichtbefolgen zur Disqualifikation.
3. Wertung der Bayerischen Meisterschaft:
3.1. Einzelwertung für T30 und Ultratrail:
Für die Bayerische Meisterschaft der Männer, Frauen werden alle Läufer/Läuferinnen ohne Rücksicht auf ihre Altersklasse, in der Reihenfolge des Zieleinlaufes (Bruttozeitmessung) gewertet.
Für die Bayerische Seniorenmeisterschaft beim T30 erfolgt eine zusätzliche Einzelwertung (Wertung aus Bayerischer Meisterschaft) in jeder der unter Punkt 2.1 ausgeschriebenen Klassen.
3.2. Mannschaftswertung:
Bayerische Meisterschaften bei T30 und Ultratrail: Männer; Frauen
Senioren/innen bei T30: M35/40/45; M50/55; M60 u. älter; W35/40/45; W50 u. älter
Je drei Läufer/-innen eines Vereins oder einer LG bilden eine Mannschaft. Erreichen mindestens sechs Läufer/-innen das Ziel, bilden die besten 3 Teilnehmer/-innen die 1. Mannschaft, die nächsten drei Teilnehmer/-innen die 2. Mannschaft usw. Die Mannschaftswertung erfolgt durch Zeitaddition.
Für die Bayerische Meisterschaften der Männer bzw. Frauen werden alle Männer bis M75 sowie alle Frauen bis W70 gemeinsam gewertet.
Für die Bayerische Seniorenmeisterschaft bei T30 findet eine zusätzliche Wertung in den ausgeschriebenen Altersklassen statt. Eine Mannschaftswertung in diesen Klassen erfolgt nur, wenn alle drei Läufer/innen dem entsprechenden Block der Altersklassen angehören oder auch für die Einzelwertung in dieser Altersklasse ausdrücklich gemeldet wurden.
Der/die Sieger(in) der Meisterschaftsklasse (Männer, Frauen) erhält den Titel "Bayerische(r) Meister(in) 2023"
Platz 1-3: Meisterschaftsmedaillen.
Die Sieger in den Senioren/Seniorinnen-Klassen erhalten den Titel "Bayerische(r) Senioren-Meister(in) 2023
Platz 1: Meisterschaftsabzeichen;
Urkunden: Platz 1-6; Mannschaftsurkunden: Platz 1-3.
Die Siegerehrungen finden ab 14:30 Uhr auf dem Sportgelände des SV 1928 Veitshöchheim e.V. statt.
5.1. Bayerische Meisterschaft
· Die Meldungen müssen über www.mtut.de erfolgen. Über diese Anmeldung erfolgt auch die Zahlung der Organisationsgebühr.
· Für die Anmeldung zur Meisterschaft muss die Auswahl zur Teilnahme an der Bayerischen Meisterschaft ausgewählt werden.
· Zusätzlich ist die Angabe der BLV Startpassnummer erforderlich. Nur mit Startpass ist eine Teilnahme möglich.
Es ist unbedingt auf korrekte Schreibweise des Namens und des Vereinsnamens, wie im Startpass angegeben, zu achten. Nur so ist eine korrekte Einzel- und Mannschaftswertung und möglich.
Zur Meldung und Teilnahme ist ein Startpass des BLV erforderlich (falls notwendig rechtzeitig beantragen, Infos dazu hier: http://blv-sport.de/index.php?id=177).
Meldeschluss 30.06.2023 beachten.
Achtung Teilnehmerlimit:
Aus Umweltgründen wird es wieder ein Teilnehmerlimit bei der Veranstaltung geben, daher Empfehlung an die Meisterschaftsteilnehmer sich rechtzeitig anzumelden. Bitte aktuelle Infos im Internet des Veranstalters beachten.
5.2. Offener Lauf: Siehe Internet des Ausrichters: www.mtut.de
2023 |
bis 28.02. |
ab 01.03. |
ab 01.06 (06.07.= Online-Meldeschluss) |
Veranstaltung |
T30 |
€ |
€ |
€ |
€ |
Ultratrail |
€ |
€ |
€ |
€ |
Nachmeldungen sind jetzt wieder am Veranstaltungstag möglich!
Startunterlagen: Ausgabe auf dem Veranstaltungsgelände.
Ort: SV 1929 Veitshöchheim e.V., Günterslebener Str. 57, 97209 Veitshöchheim.
Zeitraum: Fr. 18:00 bis 20.00 Uhr, für T30 Samstag 5:30 Uhr bis 8:00 Uhr, für Ultratrail Samstag 5:30 bis 6:30 Uhr.
Dem Veranstalter wird gemeinsam mit dem BLV das Recht eingeräumt, die Veranstaltung je nach Wetterbedingungen kurzfristig abzusagen. Bitte beachten Sie die Hinweise am Veranstaltungstag bzw. im Vorfeld über das Internet des Veranstalters und des BLV.
Werden im Internet auf der Homepage des BLV www.blv-sport.de und des Veranstalters unter www.mtut.de/informationen/ergebnisse veröffentlicht.
Auf der Homepage des Veranstalters unter www.mtut.de sind Möglichkeiten angegeben.
Ausgewiesene Parkplätze ca. 5 Gehminuten vom Veranstaltungsgelände.
SV 1928 Veitshöchheim e.V.
Günterslebener Str. 57
97209 Veitshöchheim
(am Waldfriedhof)
Änderungen vorbehalten!